Olbernhau. (HY) Die Firma VERO führte in der DDR die Tradition des erzgebirgischen Kunsthandwerks und der Spielwarenherstellung fort. In Zeiten des Mangels und der politischen Einflussnahme entwickelten die Mitarbeiter Produkte, die ihr höchstes technologisches und gestalterisches Können unter Beweis stellten. Mit der Wende versank in atemberaubender Geschwindigkeit dieser Teil erzgebirgischer Lebensart. Vero verkörpert Industriegeschichte, die nicht vergessen werden sollte.
Wir wollen mit Zeitdokumenten das Interesse wach halten und zeigen, welche Dinge Designer, Technologen und Holzarbeiter zur Begeisterung von Groß und Klein schufen.
Bild: Eberhard Tanneberger war Maurer und Betriebshandwerker bei Vero in Olbernhau . Nach der Schließung des Werkes hat er /im Rahmen einer ABM Masßnahme h das Werk mit ausgeräumt. Er hat dieses Schild mitgenommen und für das Treffen wieder hinter seinem Hasenstall hervorgekramt. / Foto: Dietmar Hösel
